Beiträge getaggt mit strahlen

Beseitigung von Restanhaftungen an einem Formwerkzeug
02. Aug
Herzogenrath, den 01.08.2014. Verfasser: W. Wulf, HTCW Trockeneistechnik
Als enger Partner vieler Institute der RWTH Aachen mussten diesmal von den Strahltechnikern der Firma HTCW Trockeneistechnik am Institut für Kunststoffverarbeitung IKV von einem Formwerkzeug Restanhaftungen bestehend aus Epoxidharz und Trennmittel entfernt werden. Auch dieses „Problem“ war für die Trockeneistechnologie eigentlich keines. In weniger als 3 Stunden waren sowohl das Oberwerkzeug, das Unterwerkzeug sowie der Tauchrahmen komplett von allen Anhaftungen befreit und das zur vollsten Zufriedenheit des Kunden.
Weitere Infos unter: HTCW Trockeneistechnik

Reinigung eines 700 MVA Transformators
02. Aug
Herzogenrath, den 31.07.2014 Verfasser: W. Wulf, HTCW Trockeneistechnik
Im Auftrag der Firma Alstom musste in einem der EON – Kraftwerke ein 700 MVA Transformator komplett gereinigt werden, um so den Untergrund für einen Neuanstrich vorzubereiten. In einer mehrtägigen Aktion reinigten wir mit zwei Strahlteams das Gerät mit den Maßen L = ca. 13 m, H= ca. 8 m, B= ca. 4 m in mal wieder sehr guter Zusammenarbeit mit den Jungs vom Strahlcenter Erin zur vollen Zufriedenheit aller Beteiligter. Anbei ein paar Fotos, die die Dimensionen ein wenig verdeutlichen.
Weitere Infos unter: HTCW Trockeneistechnik
Gartenmöbel auf Vordermann gebracht
09. Jun
Ab und an muss man auch mal für sich selbst arbeiten. Vergangenes Wochenende fand ich dann auch mal Zeit um die privaten Gartenmöbel aus Holz wieder ansehnlich zu machen. Sie waren doch schon etwas unschön und verwittert.
Das Hartholz ließ sich problemlos mit Trockeneis strahlen und so von seiner Lasur befreien, direkt im Anschluss konnte ich den Pinsel schwingen und eine neue Öllasur aufbringen. Das Ergebnis ist äußerst zufriedenstellend (ja, da muss ich mich selber loben…).
Der Kunde strahlt selbst – warum auch nicht?
12. Mai
Heutzutage kann man sich die meisten Werkzeuge und Maschinen flächendeckend ausleihen. Nur Trockeneisstrahlanlagen sind kaum zu finden. Ich selbst biete meinen Kunden diese Option sehr gerne an. Unter http://www.mangold-trockeneis.de/anlagemieten kann jeder Interessent die aktuellen Mietpreise einsehen.
Die Aufnahme des Vermietgeschäfts hat mehrere Gründe:
- Der Kunde kann durch Eigenleistung viel Geld sparen
- Eventuelle Reklamationen am Strahlergebnis sind ausgeschlossen, da der Kunde für die Qualität seiner Arbeit selbst verantwortlich ist
- Durch die Vermietung können Umsätze generiert werden, die ansonsten vllt. überhaupt nicht zustande gekommen wären
- Ich kann die gewonnene Zeit anderweitig sinnvoll nutzen
Durch die Ausarbeitung einer funktionierenden Betreuung von der Planung des Equipmentbedarfs für das Kundenprojekt über die Einweisung in die Bedienung und Handhabung der Strahlanlage bis zur Nachversorgung mit Strahlgut bei Bedarf konnte ich bislang außerordentlich gute Erfahrungen mit diesem Geschäftszweig machen.
Auch die Möglichkeit, in meiner Strahlhalle selber zu reinigen, z.B. Fahrzeugteile, wird gern angenommen. Auch dies birgt Sparpotential für den Kunden und meiner Erfahrung nach macht es diesen auch Spaß, mit der Anlage zu arbeiten.
Nach aktuellem Wissensstand baut die Firma Trockeneireinigung Wellenberg ebenfalls ein Vermietgeschäft auf.
Weiter sind mir folgende Firmen bekannt mit offizieller Strahlanlagenvermietung: