Beiträge getaggt mit eisstrahler

Trockeneisstrahlen HTCW Strahlteam Aachen 1. Hälfte 2019
01. Sep
Herzogenrath, den 01.09.2019; Verfasser: W. Wulf, HTCW
Ja ich weiß, es wurde lange nichts mehr veröffentlicht. Wir hatten einfach zu wenig Zeit, aber sehr viele interessante Projekte abgewickelt. Dazu möchte ich an dieser Stelle wieder einige Fotos veröffebtlichen, die aus meiner Sicht mehr sagen als jeder Bericht. Gerne veröffentlichen wir auch Ihr Projekt rund um das Thema Trockeneis.
Weitere Infos unter: HTCW

Trockeneisreinigung eines 10 Zylinder Pratt & Whitney Sternmotors
12. Okt
Herzogenrath, den 11.10.2017; Verfasser: W. Wulf, HTCW
Hier ein weiteres Beispiel zur Effektivität der Trockeneistechnologie. Der stark verschmutzte Pratt & Whitney 10 Zylinder Sternmotor eines Doppeldeckers sollte gereinigt werden. Da drängte sich die Trockeneistechnologie auf Grund fehlender Alternativtechnolgien gerade zu auf. Keine störenden zusätzlichen Strahlmittelrückstände, keine Feuchtigkeit, keine Chemie und vor allen Dingen die nicht vorhandene Abrasivität. Auch diesen Kunden konnten wir zufriedenstellen.
Weitere Infos unter: HTCW

Lokomotiven – Reinigung innen und außen
16. Sep
Herzogenrath, den 16.09.2014 Verfasser: W. Wulf, HTCW Trockeneistechnik
Bei der Firma Talbot Services GmbH in Aachen mußte eine zur Generalüberholung stationierte E-Lok der Baureihe BR 185 sowohl von innen als auch von unten gereinigt werden. Die komplette Elektrik und Elektronik sämtlicher Schaltschränke innerhalb der Lok, sowie beide Fahrstände incl. der Sitzpolster, Armaturentafeln, Wandverkleidungen und Bodenbeläge wurden in einer mehrstündigen Aktion vollständig mittels Trockeneisstrahlen gereinigt, ohne dass auch nur an einem Bauteil der geringste Schaden zu verzeichen war, was der sensiblen Einstellmöglichkeit des Verfahrens und der großen Erfahrung unserer Strahltechniker zu verdanken ist.
Auch der Unterboden wurde partiell von starken Verschmutzungen in nur wenigen Stunden vollständig gereinigt. Und wieder einmal war der Auftraggeber mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Anbei wie immer, ein paar Fotos.
Weitere Infos unter: HTCW Trockeneistechnik

Oldtimer vom Feinsten
19. Aug
Herzogenrath, den 19.08.2014. Verfasser: W. Wulf, HTCW Trockeneistechnik
Alle zwei Jahre organisieren Oldtimerfreunde aus Belgien, den Niederlanden und Deutschland seit über 20 Jahren eine grenzüberschreitende Oldtimer – Rundfahrt in der Euregio Maas – Rhein. So auch wieder am letzten Wochenende mit über 100 Teilnehmern. Das gab uns die Gelegenheit mal wieder einige unserer Kunden in Ihren frisch restaurierten Oldtimern zu bewundern und viele „Fachgespräche“ zu führen. Es wurde immer wieder deutlich, dass das Interesse der Oldtimerbesitzer an der Trockeneisstrahltechnik stetig wächst. Anbei einige Fotos von zum Teil sehr seltenen Fahrzeugen.
Weitere Infos unter: HTCW Trockeneistechnik

Beseitigung von Restanhaftungen an einem Formwerkzeug
02. Aug
Herzogenrath, den 01.08.2014. Verfasser: W. Wulf, HTCW Trockeneistechnik
Als enger Partner vieler Institute der RWTH Aachen mussten diesmal von den Strahltechnikern der Firma HTCW Trockeneistechnik am Institut für Kunststoffverarbeitung IKV von einem Formwerkzeug Restanhaftungen bestehend aus Epoxidharz und Trennmittel entfernt werden. Auch dieses „Problem“ war für die Trockeneistechnologie eigentlich keines. In weniger als 3 Stunden waren sowohl das Oberwerkzeug, das Unterwerkzeug sowie der Tauchrahmen komplett von allen Anhaftungen befreit und das zur vollsten Zufriedenheit des Kunden.
Weitere Infos unter: HTCW Trockeneistechnik

Reinigung eines 700 MVA Transformators
02. Aug
Herzogenrath, den 31.07.2014 Verfasser: W. Wulf, HTCW Trockeneistechnik
Im Auftrag der Firma Alstom musste in einem der EON – Kraftwerke ein 700 MVA Transformator komplett gereinigt werden, um so den Untergrund für einen Neuanstrich vorzubereiten. In einer mehrtägigen Aktion reinigten wir mit zwei Strahlteams das Gerät mit den Maßen L = ca. 13 m, H= ca. 8 m, B= ca. 4 m in mal wieder sehr guter Zusammenarbeit mit den Jungs vom Strahlcenter Erin zur vollen Zufriedenheit aller Beteiligter. Anbei ein paar Fotos, die die Dimensionen ein wenig verdeutlichen.
Weitere Infos unter: HTCW Trockeneistechnik
Zurück vom 1. Treffen der Eisstrahler
14. Mai
So, ich war heute als Mit-Initiator beim 1. Treffen unter uns Branchenkollegen in Frankfurt. Ziel war zum Einen der persönliche Austausch und das Kennenlernen und zum Anderen die Besprechung wichtiger Punkte der Branche, quasi der Stand der Dinge.
Ein Ergebnis dieses Treffens lässt sich bereits auf diesem Blog hier erkennen: Den neuen Menüpunkt „Eisstrahler nach PLZ“. Da dieses Projekt hier jedem Interessierten einen Einblick in unsere Arbeit geben soll, darf ein hoffentlich schnell wachsendes Verzeichnis von Fachbetrieben aus dem Bereich nicht fehlen.
Auch interne organisatorische Punkte wurden besprochen. Alles in allem eine runde Sache und wiederholungswürdig!
1. Treffen der Eisstrahler am kommenden Samstag, 14.05.
12. Mai
Schon am kommenden Samstag wird ein erstes Treffen der Eisstrahler aus dem Dienstleistungsbereich in Frankfurt stattfinden. Beim gemeinsamen Essen soll es ums persönliche Kennenlernen sowie den Austausch untereinander gehen.
Ebenfalls sollen erste Ansätze besprochen werden, wie man das Verfahren in seiner Akzeptanz weiter verbreiten kann.
Wenn Sie in diesem Bereich tätig sind und kurzfristig an dem Treffen teilnehmen möchten, setzen Sie sich einfach mit mir in Verbindung, am Besten telefonisch: 07232 – 313 29 45. Die Teilnahme ist kostenlos.