Beiträge getaggt mit eis strahlen

Reinigung eines 700 MVA Transformators
02. Aug
Herzogenrath, den 31.07.2014 Verfasser: W. Wulf, HTCW Trockeneistechnik
Im Auftrag der Firma Alstom musste in einem der EON – Kraftwerke ein 700 MVA Transformator komplett gereinigt werden, um so den Untergrund für einen Neuanstrich vorzubereiten. In einer mehrtägigen Aktion reinigten wir mit zwei Strahlteams das Gerät mit den Maßen L = ca. 13 m, H= ca. 8 m, B= ca. 4 m in mal wieder sehr guter Zusammenarbeit mit den Jungs vom Strahlcenter Erin zur vollen Zufriedenheit aller Beteiligter. Anbei ein paar Fotos, die die Dimensionen ein wenig verdeutlichen.
Weitere Infos unter: HTCW Trockeneistechnik
parts2clean: Die technisch saubere Messe vom 25-27.10.2011
21. Jun
In vier Monaten ist es wieder soweit und in Stuttgart öffnen sich die Pforten für die 9. internationale Leitmesse für die industrielle Teile- und Oberflächenreinigung. Unter dem Motto „So sauber wie nötig, so wirtschaftlich wie möglich“ präsentieren sich wieder zahlreiche Aussteller um ihre Kompetenzen in der industriellen Reinigung zu demonstrieren.
Ob Einspritzdüse, Implantat, Turbine, Mikrobauteil oder Elektronikkomponente – in nahezu allen Branchen haben Fertigungsbetriebe deutlich gestiegene Anforderungen an die Bauteilsauberkeit zu erfüllen. Dies führt zu einem wesentlich höheren Aufwand für die Reinigung. Um auf der sicheren Seite zu sein, heißt die Lösung nicht selten „so sauber wie möglich“. Darunter leiden allerdings meist die Wirtschaftlichkeit und damit die Wettbewerbsfähigkeit. Im Bereich Maintenance, Repair und Overhaul (MRO) spielt die Bauteil- und Oberflächensauberkeit ebenfalls eine zunehmend wichtigere Rolle. Hier erfolgen Reinigungsarbeiten vielfach noch manuell. Abgesehen von der fehlenden Reproduzierbarkeit und Ergebnissicherheit des Prozesses entstehen dadurch hohe Kosten.
[ad] Leerer Werbeanzeigen-Slot (#1)!
Sowohl in der industriellen Fertigung als auch in der Instandhaltung, Reparatur und Wiederaufbereitung lassen sich mit einem anforderungsgerecht abgestimmten Reinigungskonzept Kosten senken und das Ergebnis optimieren. Dies setzt jedoch Wissen über die Leistungsfähigkeit der verschiedenen Reinigungsverfahren und deren optimalen Einsatz voraus. Als Fachmesse mit dem weltweit umfassendsten Angebot für die Teile- und Oberflächenreinigung bietet die parts2clean, die vom 25. bis 27. Oktober 2011 auf dem Messegelände Stuttgart stattfindet, dieses Know-how.
Weitere Informationen rund um die Messe und der gemeldeten Aussteller finden sich unter www.parts2clean.de. Mein Tipp: Es sind immer zahlreiche Hersteller von Trockeneisstrahlanlagen vor Ort. Genau die richtige Gelegenheit um sich auf den aktuellen Stand zu bringen und ggf. Kontakte zu knüpfen.
Fa. niceCLEAN beerdigt alte Methoden im Sarg…
16. Jun
Nein, dieses Bild ist kein Fake. Es handelt sich hier um die aktuelle Marketingaktion der Fa. niceCLEAN aus Kamen. Auffallen möchte man hier und ein klares Zeichen setzen: Trockeneisstrahlen kann in vielen Bereichen der Wirtschaft aufwendige und entsorgungsintensive Reinigungsmethoden komplett ersetzen.
Geschäftsführer Johannes Struck hat hier meiner Meinung nach den (Sarg-)Nagel auf den Kopf getroffen. Es wird Zeit, dass ein Umdenken stattfindet. Das dieses Strahlverfahren bei weitem nicht so teuer ist, wie es auf den ersten Blick scheint, habe ich bereits im Artikel „Wie teuer ist Trockeneisstrahlen wirklich?“ erläutert.
niceCLEAN hat sich vor allem im Bereich der Fachwerksanierung und Industriereinigung einen guten Namen gemacht. Ich bin mal gespannt, was da in Zukunft noch so folgt…
Mich interessiert Ihre Meinung, wie finden Sie diese Marketingaktion? Haben Sie vielleicht schon etwas ähnliches gemacht oder geplant?
[ad] Leerer Werbeanzeigen-Slot (#1)!