
Reinigung von Großgetriebeglocken
17. Dez
Herzogenrath, den 17.12.2013. Verfasser: W. Wulf, HTCW Trockeneistechnik
Für eine Großgiesserei wurden mehrere durch Korrosion, Oele und sonstige verkrustete Rückstände stark verschmutzte Getriebeglocken aus Aluminium mit einen Durchmesser von ca. 1100 mm mittels Trockeneis erfolgreich gereinigt. Auch bei diesem Projekt durfte kein abrasives Verfahren eingesetzt werden, was selbstverständlich nur durch das Trockeneisstrahlverfahren gewährleistet werden kann. Der Kunde war mit dem Ergebnis mehr als zufrieden!
Weitere Infos unter: www.htcw-online.de

Chemnitz-Fachwerksanierung eines alten Bauernhauses
05. Nov
Chemnitz, den 05.11.2013. Verfasser: Alexander Münch, eisPlus GmbH
Im Zuge der Sanierung eines alten Bauernhauses in Chemnitz musste von dem Fachwerk aus Eichenholz eine hartnäckige, alte Lackschicht entfernt werden. Da Eiche zum Glück sehr hart im Nehmen ist, konnte das Ziel mit Trockeneis erreicht werden. In Summe wurden 75m² Holz gestrahlt und perfekt zur Nachbehandlung vorbereitet. Da der Bauherr in einem dicht besiedelten Gebiet wohnt, war möglichst staubfreies Arbeiten Pflicht. Die Holzflächen wurden an 2,5 Arbeitstagen gestrahlt. Am Ende war der Bauherr sehr zufrieden.
Einen Eindruck der Arbeiten findet man unter folgendem Link auf Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=8u1DyYaPuFY
Weitere Infos unter: http://www.eisplus.de

Reinigung von Schweißanlagen
27. Sep
Herzogenrath, den 27.09.2013. Verfasser: W. Wulf, HTCW Trockeneistechnik
Schweißanlagen, die in einer „aggressiven“ Umgebung eingesetzt werden und so einer sehr großen Verschmutzung ausgesetzt sind, können schonend und schnell mittels Trockeneis gereinigt werden. Hier kommt einmal mehr die absolute Trockenheit sowie die schonende Vorgehensweise bzw. die nicht vorhandene Abrasivität des Reinigungsverfahrens zur Geltung, was eine deutliche Kosteneinsparung mit sich bringt. Hier einige Bilder jeweils vorher und nachher.
Schweißanlage I vor der Reinigung
Schweißanlage I nach der Reinigung
Schweißanlage II vor der Reinigung
Schweißanlage II nach der Reinigung
Hier noch einige Fotos von einzelnen Bauteilen der Schweißanlagen
Weitere Infos unter: www.htcw-online.de

Reinigung einer Schutzhaube einer Haubenglühanlage
28. Aug
Herzogenrath, den 28.08.2013. Verfasser: W. Wulf, HTCW Trockeneistechnik
Hier ein Foto und ein kurzes Video über den Einsatz bei einem unserer Kunden, der Probleme innerhalb eines Produktionsprozesses beklagte, die von Verunreinigungen innerhalb einer Haubenglühanlage herrührten. Diese Verunreinigungen konnten innerhalb relativ kurzer Zeit mittels der Trockeneisstrahltechnik beseitigt werden. Aussage des Kunden: „Besser als neu!“
Zum Start des Videos, bitte unten auf den Link klicken:
Video Haubenreinigung 27.08.2013
Weitere Infos unter: www.htcw-online.de

Fassadenreinigung
28. Aug
Herzogenrath, den 28.08.2013. Verfasser: W. Wulf, HTCW Trockeneistechnik
Auch an dieser Fassade konnten die durch Umwelteinflüsse im Verlaufe vieler Jahre verursachten Verunreinigungen problemlos mit der Trockeneisstrahltechnik beseitigt werden. Hier ein paar Bilder, die wir nach den ersten Tests aufgenommen haben.
Zum Vergrößern einfach auf das jeweilige Foto klicken!
Weitere Infos unter: www.htcw-online.de
Funktionsweise Trockeneisstrahlen
27. Jun
Herzogenrath, den 27.06.2013. Verfasser: W. Wulf, HTCW Trockeneistechnik;
Immer wieder wird die Frage an uns herangetragen wie das Trockeneisstrahlen denn nun funktioniert.
Folgen Sie dem Link und Sie erhalten eine ausführliche Beschreibung mit vielen Beispielen und Bildern. Scrollen Sie sich darin einfach durch!
Hier der Link: Funktionsweise Trockeneisstrahlen 09.05.2012
Weitere Infos unter: www.htcw-online.de

Und wieder ein 911 – er Porsche von unten gereinigt
27. Jun
Herzogenrath, den 27.06.2013. Verfasser: W. Wulf, HTCW Trockeneistechnik
inzwischen haben wir bei vielen Porsche, ob 356 er oder 911 er oder sonstigen Modellen, sowohl den Unterbodenschutz beseitigt als auch Motor- und/oder Innenraum gereinigt. Hier ein paar Bilder unseres letzten Porsche – Projektes, einem 911 er.
Weitere Infos unter: www.htcw-online.de

Rußentfernung von Betonträgern mittels Trockeneisstrahlen
27. Jun
Döbeln, den 27.06.2013, Verfasser: Alexander, eisplus GmbH, Döbeln
Auftraggeber war eine Firma aus dem Großraum Chemnitz welche sich mit der Aufbereitung von Stahl beschäftigt. In einem der Produktionsräume hatte es eine Verpuffung gegeben bei dieser wurde eine größere Menge an Ruß freigesetzt.
Ich kann nur sagen Auftraggeber und die zuständigen Behörden waren mehr als nur zufrieden. Neben einer extrem geringen Menge an Abfall die nach Abschluss der Arbeiten entsorgt werden musste, hat auch die erreichte sehr hohe Quadratmeteranzahl für Begeisterung gesorgt. Die verschmutzten Betonträger waren anschließend rückstandsfrei sauber. Weitere Infos unter:www.eisplus.de

Oberflächenreinigung von Holzkonstruktionen
27. Jun
Oberflächenreinigung von Holzkonstruktionen BV Sanierung Pflegeheim Waldheim
Döbeln, den 27.06.2013. Verfasser: Alexander, eisplus GmbH, Döbeln
Im Zuge der Sanierung eines Pflegeheimes nahe Leipzig war das Ziel des Architekten den zukünftigen Bewohnern möglichst viel Ursprüngliches der alten Gebäudehülle zu erhalten. Darum sollten unter anderem die Holzkonstruktionen sichtbar im Gebäude bleiben.
Die mit Putz- und Farbresten verschmutzten Holzbalken wurden mittels Trockeneisstrahlen sehr gut gereinigt und vor allem war ein paralleles Arbeiten mit den anderen Gewerken auf der Baustelle problemlos möglich. Nach einem kompletten Arbeitstag passte der zusammengekehrte Schmutz in einen Abfalleimer.
Eine positive Resonanz gab es nicht nur vom Architekten sondern auch direkt vom Bauherren. Weitere Infos unter: www.eisplus.de

Reinigung antiker Fliesen – Vor- und Rückseite
10. Jun
Herzogenrath, den 10.06.2013. Verfasser: W. Wulf, HTCW Trockeneistechnik
Auch empfindliche antike Fliesen können mit einem hervorragenden Ergebnis von Putz-, Farb- und sonstigen Rückständen mittels Trockeneisstrahlen befreit werden. Anbei einige Fotos, die die Ergebnisse mehr als verdeutlichen.
Weitere Infos unter: www.htcw-online.de