Wie teuer ist Trockeneisstrahlen wirklich?
[ad] Leerer Werbeanzeigen-Slot (#1)!
Man sagt uns Trockeneisstrahlern ja gerne nach, dass das was wir anbieten eine ganz schön teure Angelegenheit sei. Nun, alles ist relativ aber teuer sind wir mit Sicherheit nicht. Bei der Betrachtung der Kosten für den Einsatz von Trockeneis muss man schließlich auch die Alternativen berücksichtigen und sich dabei folgende Frage stellen:
Kann man mit ähnlichem Zeitaufwand und denselben Vorteilen bzgl. Rückständen und Entsorgung ein gleichwertiges Ergebnis erzielen wie mit dem Trockeneisstrahlen?
Die Antwort lautet meistens Nein. Folgende Beispielrechnung soll das mal verdeutlichen:
Vergleich Unterbodenschutzentfernung an einem Oldtimer (Bsp. VW Bus T2)
Manuell (Spachtel u. Brenner) | Trockeneisstrahlen | |
---|---|---|
Demontage | 6 Stunden | keine |
Entferung U-Schutz | 20 Stunden | 8 Stunden |
Beschichtung der Blechschäden | 4 Stunden | keine |
Zusammenbau | 6 Stunden | keine |
Gesamtzeit | 36 Stunden | 8 Stunden |
Beschädigungen | Hitze- und Oberflächenschäden am Blech | keine |
Kosten | ca. 3000 EUR | ca. 1000-1500 EUR |
Hier noch ein weiteres Beispiel aus dem Industriebereich:
Reinigung einer Druckmaschine Modell Heidelberg
Hochdruckwasser m. Chemie | Manuelle Reingiung m. Chemie | Sandstrahlen | Trockeneis strahlen | |
---|---|---|---|---|
Demontage | 6 Stunden | 6 Stunden | 6 Stunden | |
Rüstzeit | 12 Stunden | 12 Stunden | ||
Reinigungsdauer | 72 Stunden | 90 Stunden | 52 Stunden | 14 Stunden |
Trocknung | 48 Stunden | |||
Beschichtung | 16 Stunden | |||
Montage | 10 Stunden | 6 Stunden | 10 Stunden | |
Gesamtzeit | 148 Stunden | 102 Stunden | 96 Stunden | 14 Stunden |
Beschädigung | Rost / Lagerschäden | Oberflächenabtrag | ||
Entsorgung | Neutralisation des Abwassers | Sondermüll Entsorgung | Strahlgut gilt als Sondermüll | |
Kosten | 6500 EUR | 7000 EUR | 8000 EUR | 2000 EUR |
Wichtig bei der Entscheidung für ein Reingiungs- oder Strahlverfahren ist also die Betrachtung aller einhergehenden Kosten.
Artikel drucken | Dieser Beitrag wurde von admin am 8. Juni 2011 um 12:00 am veröffentlicht und unter Wirtschaft und Organisationen abgelegt. Du kannst allen Antworten zu diesem Beitrag durch RSS 2.0 folgen. Du kannst eine Antwort schreiben oder einen Trackback von deiner eigenen Seite hinterlassen. |