Reinigung eines Schaltschrankes mittels Trockeneis
Herzogenrath, den 05.05.2017; Verfasser: W. Wulf, HTCW
Das immer wieder auftauchende Problem – die Reinigung eines durch Mäuse oder Ratten verunreinigten Schaltschrankes – stand wieder auf der Agenda.
Die Schaltschrankanlage einer Wasseraufbereitungsanlage eines Schwimmbades in Mönchengladbach wurde von Mäusen und Ratten ziemlich verwüstet und verunreinigt. Dabei wurden nicht nur Kot- und Urinrückstände hinterlassen, sondern auch noch eine nicht unerhebliche Anzahl an Kabeln angenagt, mit der Folge, dass die Funktion deutlich eingeschränkt war bzw. teilweise sogar außer Kraft gesetzt wurde. Zunächst haben wir den gesamten Schaltschrank ausgesaugt, damit keine Schäden während des Strahlens durch herumfliegende Teile entstehen konnten. Anschließen haben wir die gesamte Anlage komplett mit Trockeneis gereinigt, wodurch die angenagten Kabel zum Vorschein kamen. Selbstverständlich wurde auch der üble Geruch durch die Trockeneisbehandlung vollständig beseitigt.
Nun war der Weg frei, die angenagten Kabel auszutauschen, was den Technikern, aus gesundheitlichen Gründen, an durch Ratten und Mäusen verunreinigten Anlagen verboten ist. Inzwischen läuft die Anlage wieder ohne Probleme. Anbei natürlich wieder einige Bilder des Einsatzes:
Weitere Infos unter: HTCW
Artikel drucken | Dieser Beitrag wurde von admin am 5. Mai 2017 um 2:32 pm veröffentlicht und unter Projekte abgelegt. Du kannst allen Antworten zu diesem Beitrag durch RSS 2.0 folgen. Du kannst eine Antwort schreiben oder einen Trackback von deiner eigenen Seite hinterlassen. |