vor 2 Jahren - Keine Kommentare
Herzogenrath, den 01.09.2019; Verfasser: W. Wulf, HTCW Ja ich weiß, es wurde lange nichts mehr veröffentlicht. Wir hatten einfach zu wenig Zeit, aber sehr viele interessante Projekte abgewickelt. Dazu möchte ich an dieser Stelle wieder einige Fotos veröffebtlichen, die aus meiner Sicht mehr sagen als jeder Bericht. Gerne veröffentlichen wir auch Ihr Projekt rund um…
vor 4 Jahren - Keine Kommentare
Herzogenrath, den 11.10.2017; Verfasser: W. Wulf, HTCW Hier ein weiteres Beispiel zur Effektivität der Trockeneistechnologie. Der stark verschmutzte Pratt & Whitney 10 Zylinder Sternmotor eines Doppeldeckers sollte gereinigt werden. Da drängte sich die Trockeneistechnologie auf Grund fehlender Alternativtechnolgien gerade zu auf. Keine störenden zusätzlichen Strahlmittelrückstände, keine Feuchtigkeit, keine Chemie und vor allen Dingen die nicht…
vor 7 Jahren - Keine Kommentare
Herzogenrath, den 16.09.2014 Verfasser: W. Wulf, HTCW Trockeneistechnik Bei der Firma Talbot Services GmbH in Aachen mußte eine zur Generalüberholung stationierte E-Lok der Baureihe BR 185 sowohl von innen als auch von unten gereinigt werden. Die komplette Elektrik und Elektronik sämtlicher Schaltschränke innerhalb der Lok, sowie beide Fahrstände incl. der Sitzpolster, Armaturentafeln, Wandverkleidungen und Bodenbeläge…
vor 7 Jahren - Keine Kommentare
Herzogenrath, den 19.08.2014. Verfasser: W. Wulf, HTCW Trockeneistechnik Alle zwei Jahre organisieren Oldtimerfreunde aus Belgien, den Niederlanden und Deutschland seit über 20 Jahren eine grenzüberschreitende Oldtimer – Rundfahrt in der Euregio Maas – Rhein. So auch wieder am letzten Wochenende mit über 100 Teilnehmern. Das gab uns die Gelegenheit mal wieder einige unserer Kunden in…
vor 7 Jahren - Keine Kommentare
Herzogenrath, den 01.08.2014. Verfasser: W. Wulf, HTCW Trockeneistechnik Als enger Partner vieler Institute der RWTH Aachen mussten diesmal von den Strahltechnikern der Firma HTCW Trockeneistechnik am Institut für Kunststoffverarbeitung IKV von einem Formwerkzeug Restanhaftungen bestehend aus Epoxidharz und Trennmittel entfernt werden. Auch dieses „Problem“ war für die Trockeneistechnologie eigentlich keines. In weniger als 3 Stunden…
vor 7 Jahren - Keine Kommentare
Herzogenrath, den 31.07.2014 Verfasser: W. Wulf, HTCW Trockeneistechnik Im Auftrag der Firma Alstom musste in einem der EON – Kraftwerke ein 700 MVA Transformator komplett gereinigt werden, um so den Untergrund für einen Neuanstrich vorzubereiten. In einer mehrtägigen Aktion reinigten wir mit zwei Strahlteams das Gerät mit den Maßen L = ca. 13 m, H=…
vor 11 Jahren - Keine Kommentare
So, ich war heute als Mit-Initiator beim 1. Treffen unter uns Branchenkollegen in Frankfurt. Ziel war zum Einen der persönliche Austausch und das Kennenlernen und zum Anderen die Besprechung wichtiger Punkte der Branche, quasi der Stand der Dinge. Ein Ergebnis dieses Treffens lässt sich bereits auf diesem Blog hier erkennen: Den neuen Menüpunkt „Eisstrahler nach…
vor 11 Jahren - Keine Kommentare
Vor kurzem wurde eine neue Online-Plattform ins Leben gerufen, die sich speziell an die Dienstleister im Bereich „Trockeneisstrahlen“ richtet. Vorrangiges Ziel der Plattform ist der gemeinsame Austausch untereinander und das vorantreiben der Akzeptanz des Trockeneisstrahlens als das Reingungsverfahren in der Industrie. Sie erreichen die Seite unter http://www.eisstrahlverfahren.de.